- Dieser Dessertwein aus Spätburgunder Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Joghurt-Mousse mit Mohn oder Mandelmilch-Gelee mit Litschis
- Seine Herkunft aus Rheinhessen macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Dieser deutsche Dessertwein eignet sich erstklassig als stimmiger Digestif
Steckbrief des Oppenheimer Herrenberg Spätburgunder Rotwein TBA - Weingut Manz
Im Glas offeriert der Oppenheimer Herrenberg Spätburgunder TBA aus der Feder von Weingut Manz eine brillant schimmernde goldgelbe Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Dessertwein durch eine herrliche Leichtigkeit aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Dieser sortenreine deutsche Wein präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Trockenpflaumen, Brombeeren, Maulbeeren und Heidelbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Der Weingut Manz Oppenheimer Herrenberg Spätburgunder TBA offenbart uns am Gaumen einen unglaublich fruchtigen Geschmack, was nicht zuletzt auf sein restsüßes Geschmacksprofil zurückzuführen ist. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser cremige Dessertwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Oppenheimer Herrenberg Spätburgunder TBA am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Dessertwein aus der Weinbauregion Rheinhessen, genauer gesagt aus Oppenheim, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Weingut Manz Oppenheimer Herrenberg Spätburgunder TBA
Der elegante Oppenheimer Herrenberg Spätburgunder TBA aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Spätburgunder. In Rheinhessen wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein. Einen sehr hohen Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Spätburgunder-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Oppenheimer Herrenberg Spätburgunder TBA für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Weingut Manz Oppenheimer Herrenberg Spätburgunder TBA
Erleben Sie diesen Dessertwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Brombeer-Sahne-Dessert, Bratäpfel mit Joghurtsauce oder Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse.
- Weitere Produkte von Weingut Manz