- Dieser topprämierte Rotwein harmoniert vorzüglich mit Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Boeuf Bourguignon
- Der Ausbau im großen Holz macht diesen südafrikanischen Rotwein besonders
- Dieser südafrikanische Rotwein eignet sich erstklassig zu Weihnachten
Steckbrief des Optima - Anthonij Rupert Wyne
Im Glas offenbart der Optima aus der Feder von Anthonij Rupert Wyne eine dichtem purpurrote Farbe. Mit etwas Seitenlage offenbart das Weinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Optima schmeichelt mit von Heidelbeeren, Maulbeeren und Brombeeren. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Optima von Anthonij Rupert Wyne herrlich trocken, griffig und aromatisch. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zur letzteren Gruppe, denn er wurde mit nur 2,2 g Restzucker in die Flasche gefüllt. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der Optima am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige aus der Weinbauregion Westkap schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Heidelbeere.
Vinifikation des Optima von Anthonij Rupert Wyne
Grundlage für den kraftvollen Optima aus Westkap sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Reifung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Optima noch für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Dem Ausbau im Eichenfass folgt noch eine lange Reifung in der Flasche, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung zum Anthonij Rupert Wyne Optima
Dieser südafrikanische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu gefüllte Paprikaschoten, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Boeuf Bourguignon.
Auszeichnungen für den Optima von Anthonij Rupert Wyne
Dieser Wein von Westkap begeistert nicht nur uns, nein auch namhafte Kritiker zeichneten ihn bereits aus. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2017
- Tim Atkin Master of Wine - 90 Punkte
- Weitere Produkte von Anthonij Rupert Wyne