- Dieser Roséwein aus besten Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Rucola-Penne oder Rote Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Trentino-Alto Adige besonders kraftvoll
- Ein kraftvoller Roséwein, ausgezeichnet als stimmiger Sommerwein
Orange Bronner Julian - Lieselehof
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Orange Bronner Julian - Lieselehof
Der im Fass ausgebaute Orange Bronner Julian aus der Weinbau-Region Trentino-Alto Adige zeigt sich im Glas in dichtem Purpurrot. Die erste Nase des Orange Bronner Julian zeigt Nuancen von Pink Grapefruit, Himbeere, rote Johannisbeere und Hagebutte. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie Minerale hinzu.
Dieser italienische Wein schmeckt angenehm trocken. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt eben nicht zwangsläufig viel Zucker. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser leichte, seidige und knackig Roséwein am Gaumen. Das Finale dieses Roséwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige, genauer gesagt aus Alto Adige /Südtirol DOC, überzeugt schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Kalkstein und Lehm dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Lieselehof Orange Bronner Julian
Grundlage für die erstklassige und wunderbar kraftvolle Cuvée Orange Bronner Julian von Lieselehof sind Bronner und Johanniter Trauben. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Trentino-Alto Adige. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Kalkstein. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der kraftvolle Orange Bronner Julian noch für 12 Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Orange Bronner Julian von Lieselehof
Dieser italienische Roséwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Spinatgratin mit Mandeln, Kürbis-Auflauf oder Lauch-Tortilla.
- Weitere Produkte von Lieselehof