- Dieser erstklassige Rotwein passt ausgezeichnet zu gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder gefüllten Paprikaschoten
- Der Ausbau im Barrique macht diesen italienischen Rotwein besonders dicht
- Ein kraftvoller Rotwein, ausgezeichnet unter anderem zum Kenner überraschen oder zum Kaminabend
Steckbrief des Oreno Toscana IGT - Tenuta Sette Ponti
Im Glas präsentiert der Oreno von Tenuta Sette Ponti eine dichtem rubinrote Farbe. Beim Schwenken des Weinglases offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Oreno präsentiert Aromen von Brombeeren, Maulbeeren und schwarzen Johannisbeeren. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie getoastetes Barrique, Zigarrenkistchen und Eichenholz hinzu.
Dieser trockene Rotwein von Tenuta Sette Ponti ist genau das Richtige für Weintrinker, die ihren Wein gar nicht trocken genug trinken können. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar dicht. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Oreno mit samtigem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion die Toskana schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und Heidelbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Tenuta Sette Ponti Oreno Toscana
Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot hergestellt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Toskana. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand und Kalkstein. Offensichtlich wird der Oreno auch von Klima und Weinbaustil der Toskana bestimmt. Dieser Italiener kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich vornehm präsentiert. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Oreno noch für 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Dem Ausbau im Holzfass folgt noch eine lange Flaschenreifung, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung für den Oreno Toscana von Tenuta Sette Ponti
Trinken Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Lauchsuppe, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- Weitere Produkte von Tenuta Sette Ponti