Medaille
de Bruxelles
Gold
- Dieser Rotwein aus besten Trauben passt perfekt zu gebackenen Schafskäse-Päckchen oder Rucola-Penne
- Der Ausbau im großen Holz macht diesen spanischen Rotwein besonders dicht
- Dieser spanische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als Begleiter zur Party oder zur Grillparty
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Lieferzeit ca. 4-6 Werktage
Der Orígenes von Dehesa de Luna erscheint im Glas in einem dichten und intensiven Kirschrot mit einem herrlichen und fruchtbetonten Bouquet. Dieses enthält die Aromen von hellen und dunklen Beeren, wie Johannisbeeren und Brombeeren, Vanille und Lakritz. Abgerundet wird diese Cuvée mit eleganten, balsamischen Noten und würzigen Nuancen von Rosmarin und Pfeffer.
Dieser spanische Rotwein ist am Gaumen sehr dicht, mit saftiger Frucht und kräftigem Körper, während er in einen sehr langen Nachhall übergeht.
Vinifikation für den Orígenes von Dehesa de Luna
Diese Rotweincuvée besteht aus den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Syrah und Petit Verdot.
Die Gärung und Mazeration können zwischen 12 und 27 Tagen andauern, die Gärtemperaturen schwanken dabei zwischen 24 und 28°Celsius - je nach Rebsorte und önologischem Ziel.
Die Milchsäuregärung wird in Edelstahltanks vollzogen. Anschließend wird der Wein assembliert. Die Reifung erfolgt 6 Monate lang in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.
Speiseempfehlung für den Orígenes von Dehesa de Luna
Genießen Sie diesen trockenen Rotwein zu Tapas, Geflügel und Lamm, Reis und Pasta oder zu Schmorbraten.
Auszeichnungen für den Orígenes von Dehesa de Luna
- Concours Mondial de Bruxelles: Gold (Jahrgang 2014)
- Mundus Vini: Gold (Jahrgang 2014)
- Mundus Vini: Großes Gold (Jahrgang 2013)
- Falstaff Deutschland: 90 Punkte (Jahrgang 2013)
- Weitere Produkte von Dehesa de Luna
Medaille
de Bruxelles
Gold
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Rotwein |
Weinfarbe: | rot |
Geschmack: | trocken |
Anlass und Thema: | Grillparty , Kochen mit Freunden , Party , Romantisches Dinner |
Jahrgang: | 2018 |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 4,9 |
Restzucker ca. in g/l: | 1,8 |
Land: | Spanien |
Anbaugebiet: | Kastilien - La Mancha (ES) |
Unterregion: | La Mancha DO (ES) |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon , Petit Verdot , Shiraz , Tempranillo (Tinta Roriz) |
Cuvée: | Rebsortencuvée |
Ausbau: | großes Holz |
Ausbau-Details: | amerikanische Eiche , französische Eiche |
Ausbaudauer in Mon.: | 6 |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | D.O. Denominación de Origen |
Prämierungen: | Concours Mondial de Bruxelles - Gold , Falstaff - 90 Punkte , Mundus Vini - Großes Gold |
Aroma: | Brombeere , schwarze Johannisbeere , Waldboden , Vanille , Minze/Melisse , Eukalyptus , Schokolade |
Textur / Mundgefühl: | dicht |
Nachhall / Finale: | sehr lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 15 - 18 |
Speiseempfehlungen: | Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen , Würzig-pikante Speisen |
Glasempfehlung: | Rotweinglas |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Flaschendesign & Ausstattung: | Bordeauxflasche |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 2 |
Alkohol in Vol%: | 14,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Celler Malondro - C/Miranda 27 - 43360 Cornudella de Montsant - Spanien |
Art.-Nr.: | 70125-ES-RW-BL-004-15 |