- Dieser charakterstarke Rotwein harmoniert ausgezeichnet mit gefüllten Paprikaschoten oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Seine Herkunft aus Aragonien macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein kraftvoller Rotwein, ausgezeichnet zur Party
Steckbrief des Orvalaiz Cabernet Sauvignon Tinto Roble DO - Pagos de Obanos
Mit dem Pagos de Obanos Orvalaiz Cabernet Sauvignon Tinto Roble kommt ein erstklassiger Rotwein ins geschwenkte Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar dichte, purpurrote Farbe. Dieser sortenreine spanische Wein zeigt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Schwarzkirschen, Schattenmorellen, Maulbeeren und Schwarzen Johannisbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Der Pagos de Obanos Orvalaiz Cabernet Sauvignon Tinto Roble präsentiert sich dem Genießer herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Aragonien, genauer gesagt aus Navarra DO, begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Orvalaiz Cabernet Sauvignon Tinto Roble von Pagos de Obanos
Dieser Wein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Cabernet Sauvignon. Für diesen wunderbar kraftvollen reinsortigen Wein von Pagos de Obanos wurde nur makelloses Lesegut geerntet. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Orvalaiz Cabernet Sauvignon Tinto Roble noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Orvalaiz Cabernet Sauvignon Tinto Roble von Pagos de Obanos
Dieser Spanier sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Ossobuco, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
- Weitere Produkte von Pagos de Obanos