- Dieser ausdruckstarke Rotwein harmoniert ausgezeichnet mit Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Spinatgratin mit Mandeln
- Der Ausbau im Barrique macht diesen italienischen Rotwein besonders vornehm
- Dieser italienische Rotwein eignet sich erstklassig zu Weihnachten
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Osar Rosso del Veronese IGT - Masi Agricola
Leicht schräg gehalten, offenbart das Bordeauxglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Beim Schwenken des Weinglases offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. In ein Bordeauxglas eingegossen, offenbart dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich vornehm Aromen nach Maulbeere, Schwarzer Johannisbeere, Heidelbeere und Brombeere, abgerundet von orientalischen Gewürzen, Bitterschokolade und Zimt, die der Fassausbau beisteuert.
Dieser trockene Rotwein von Masi Agricola ist etwas für Weintrinker, die es absolut trocken mögen. Der Osar Rosso del Veronese kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 0,8 Gramm Restzucker gekeltert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar wuchtig. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Osar Rosso del Veronese mit gefälligem Mundgefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser sehr lagerfähige aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Schwarze Johannisbeere und Maulbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Osar Rosso del Veronese von Masi Agricola
Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus der Rebsorte Oseleta vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Venetien. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Kalkstein. Der Osar Rosso del Veronese ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Italiener atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Oseleta-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 36 Monate in Barrique aus Eichenholz an. Dem Ausbau im Holzfass folgt noch eine lange Flaschenreifung, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung zum Masi Agricola Osar Rosso del Veronese
Dieser italienische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, gefüllte Paprikaschoten oder Lauchsuppe.
- Weitere Produkte von Masi Agricola