♥ 17 151 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Pago de la Jaraba

Pago de la Jaraba

Mehr zu Pago de la Jaraba
Filter schließen
von bis
🏆  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Azagador Crianza DO 2017 - Pago de la Jaraba Azagador Crianza DO 2017 - Pago de la Jaraba
Rotwein trocken Spanien Kastilien - La Mancha (ES) La Mancha DO (ES)
Azagador Cosecha DOP 2020 - Pago de la Jaraba Azagador Cosecha DOP 2020 - Pago de la Jaraba
Rotwein trocken Spanien Kastilien - La Mancha (ES) La Mancha DO (ES)
Azagador Reserva La Mancha DO 2017 - Pago de la Jaraba Azagador Reserva La Mancha DO 2017 - Pago de la Jaraba
Rotwein trocken Spanien Kastilien - La Mancha (ES) La Mancha DO (ES)

Das Weingut Pago de la Jaraba ist hinsichtlich der Historie als auch der Produktvielfalt einzigartig. 

Überzeugendes Gesamtkonzept bei Pago de la Jaraba

Unweit des Ortes Villarobledo in der Gegend La Mancha wurde das Weingut im 21. Jahrhundert gegründet. Der Name 'Jaraba' wird überwiegend aus dem Arabischen hergeleitet und bedeutet so viel wie 'reich an Wasser oder Getränken', und passt daher natürlich ausgezeichnet zum Metier des Weingutes. 

Weingut Pago de la Jaraba

Nicht nur der Wein schmeckt bei Pago de la Jaraba

Nachdem das Weingut Pago de la Jaraba einen neuen Besitzer bekam, wurde es grundlegend umstrukturiert und auch das Landgut in unterschiedlich Produktionsbereiche unterteilt. Heute hat Javier Pons die leitende Position Inne. Mit ihm wurde praktisch eine Art ganzheitliche Landwirtschaft umgesetzt. Denn neben der Weinkellerei kultiviert Jaraba auch Olivenbäume mit angeschlossener Ölmühle und betreibt eine Viehzucht mit eigener Käserei. Das Weingut Pago de la Jaraba sorgt also nicht nur auf der Weinebene für hervorragenden Genuss. 

Produktvielfalt bei Jaraba

Sonnenverwöhnt in luftiger Höhe

Kommen wir zurück zum Wein. Hier profitieren die Winzer von dem mit vielen Sonnenstunden verwöhnten regionalen Klima, als auch dem Dolinenboden. Er ist im Zeitalter des Neogen enstanden und zeichnet sich durch eine lehmig-sandige Deckschicht aus. Ungewöhnlich ist auch die Höhenlage der Weinberge. Die Reben gedeihen hier in einer Höhe von 700 bis 750 Meter. Diese Faktoren gewährleisten den Trauben ideale Wachstumsbedingungen.

Keller von Jaraba

Was und wie wird angebaut bei Pago de la Jaraba?

Hauptsächlich setzt man bei Pago de la Jaraba auf die landestypische Spitzensorte Tempranillo. Auf den rund 80 Hektar werden aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot und Graciano angebaut. Das Weingut setzt auf den traditionellen Anbau. Das heißt, dass alte regionaltypische Methoden angewandt werden. So erfolgt unter anderem ein restriktiver Rebschnitt, sorgsames Auslichten und Durchführung einer Grünlese. Bei der Düngung verzichtet das Weingut gerne auf künstliche Zusätze und profitiert in diesem Zusammenhang von dem Schafdung der eigenen Viehzucht.

Hier noch einmal die Rebsorten für Sie aufgelistet: 

  • Tempranillo
  • Merlot
  • Cabernet Sauvignon
  • Graciano

 Team von Jaraba

Die Produkte sind Exportschlager

Dass das Team der Pago de la Jaraba ihre Arbeit richtig macht, zeigt ihr Erfolg. Heute werden die Produkte, insbesondere die Weine von Pago de la Jaraba, in nicht weniger als 30 Länder exportiert. Die Weine wissen mit einem angenehmen Körper zu überzeugen und bieten eine intensive Aromenvielfalt. Weine von Jaraba sind außerdem für ihren eleganten Gesamtcharakter bekannt. Dieses spanische Weingut aus der Region La Mancha hat also ohne Frage durch sein ungewöhnliches Gesamtkonzept die Genusswelt bereichert.

Weitere Informationen zu Pago de la Jaraba

Anschrift
Firmenname:Pago de la Jaraba
Straße:Crta. Nacional 310
Ort:02600 Villarrobledo (Albacete)
Land:Spanien
Region:Kastilien-La Mancha
Kontinent:Europa
Kontakt & Web
Website:https://www.lajaraba.com/
E-Mail:[email protected]
Facebook:https://www.facebook.com/fincalajaraba/
Twitter:https://twitter.com/Finca_La_Jaraba
Telefon:(+34) 967 138 250
Fax: (+34) 967 138 252
Unternehmen
Geschäftsführer:Javier Pons
Wein
Rebfläche:80 ha
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN