- Dieser Schaumwein aus Montepulciano Trauben harmoniert perfekt mit Wok-Gemüse mit Fisch oder Omelett mit Lachs und Fenchel
- Seine Herkunft aus den Marken macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Dieser italienische Schaumwein eignet sich ausgezeichnet als eleganter Aperitif
Pas Dosé Dalnero - Silvano Strologo
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Lieferzeit ca. 18-20 Werktage
Steckbrief des Pas Dosé Dalnero - Silvano Strologo
Der Pas Dosé Dalnero aus der Weinbau-Region die Marken zeigt sich im Glas in leuchtendem Goldgelb. Das Perlenspiel dieses Schaumwein schimmert im Glas wunderbar langanhaltend und fein. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Schaumwein eine beispiellose Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Pas Dosé Dalnero offenbart Nuancen von Grapefruits, Pfirsiche und reifer Apfel. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Schaumwein durch eine ungemein knackig, leichte und cremige Textur aus. Das Finale dieses Schaumwein aus der Weinbauregion die Marken begeistert schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Lehm und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Silvano Strologo Pas Dosé Dalnero
Dieser balancierte Schaumwein aus Italien wird aus der Rebsorte Montepulciano gekeltert. In den Marken wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Kalkstein. Der Pas Dosé Dalnero ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Italiener versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Montepulciano-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Im Anschluss an die Handlese werden die Weintrauben zügig in die Kellerei gebracht. Hier werden sie selektiert und behutsam gepresst. Nun folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Assemblage der Cuvée folgt der weitere Ausbau auf Basis der Flaschenlager. Es schließt sich ein Flaschenlager für 36 Monate an.
Speiseempfehlung zum Silvano Strologo Pas Dosé Dalnero
Dieser Schaumwein aus Italien sollte am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Spargelsalat mit Quinoa, gebratener Forelle mit Ingwer-Birne oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- Weitere Produkte von Silvano Strologo