♥ 15 606 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Angebot
Angebot
Brombeere, Schwarze Johannisbeere, Vanille, Minze/Melisse, Eukalyptus und Schokolade
  • Dieser Rotwein aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Saint Laurent Trauben passt vorzüglich zu Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Entenbrust mit Zuckerschoten
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus der Pfalz ungemein modern
  • Ein balancierter Rotwein, erstklassig unter anderem zum Romantischen Dinner oder zum Kochen mit Freunden

Petz Rotweincuvée - Oliver Zeter

15 % Herbst-Sale

Diese Aktion läuft bis zum 23.11.2023 23:59.

Jahrgang:

15 % Herbst-Sale
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage

Petz Rotweincuvée - Oliver Zeter
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Petz Rotweincuvée - Oliver Zeter

Die rote Cuvée Petz von Oliver Zeter kommt mit leuchtend purpurroter Farbe ins Glas und offenbart hier komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Sauerkirschen und aromatische Pflaumen. Würzige Noten nach Räucherspeck, schwarzem Pfeffer und mediterranen Kräutern wie Thymian ergänzen das Bouquet des Oliver Zeter Petz.

Am Gaumen erweist sich der Petz als herrlich fleischig, samtig, fruchtbetont und kraftvoll. Eine eindrucksvolle Ergänzung des Zeter Portfolios zwischen dem Basisrotwein Tapps Rot und der Cuvée Z.

Der trinkselige Bär mit menschlichen Zügen auf den Etiketten der Weine stammt aus der Feder eines Pfälzer Künstlers, der ihn in den 1930er Jahren seinem Freund Walter Baer, dem Urgroßvater von Oliver Zeter, widmete.

Vinfikation des Petz Oliver Zeter

Die Trauben für den "Petz" stammen aus Weinbergen rund um die pfälzischen Dörfer Hambach, Maikammer und Edenkoben. Den größten Anteil bildet Merlot und Cabernet Sauvignon, etwas Saint Laurent und ein kleiner Anteil Dornfelder vervollständigen die Cuvée. Der Dornfelder kommt aus einem Weinberg mit 20 Jahre alten Reben, die sehr geringe Erträge und extrem feine Trauben liefert. Die Trauben werden nach traditioneller Art offen vergoren, dem folgt einen mehrwöchige Mazeration. Erst dann wird die Maische sanft gepresst und der Jungwein in gebrauchte Barriquefässer aus französischer Eiche gelegt. Die unterschiedlichen Weinsorten werden separat für die Dauer von 10 Monaten ausgebaut und gelagert. Erst nach dem Ausbau wird die Cuvée gebildet und ohne Schönung und Filtration abgefüllt.

Speiseempfehlung für den Zeter Rotwein Petz

Genießen Sie diesen trockenen Rotwein aus Deutschland zu gegrilltem Fleisch mit knackigen Salaten und Folienkartoffeln, oder auch zu Omas Sonntagsbraten. 

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Familienfeier , Geschenk für gute Freunde , Grillparty , Kochen mit Freunden , Romantisches Dinner
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,0
Restzucker ca. in g/l:
0,3
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Pfalz (DE)
Cuvée:
Rebsortencuvée
Ausbau:
kleines Holz
Ausbau-Details:
Barrique 225 l , unfiltriert
Ausbaudauer in Mon.:
10
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Lesart:
Handlese
Aroma:
Brombeere , Schwarze Johannisbeere , Vanille , Minze/Melisse , Eukalyptus , Schokolade
Textur / Mundgefühl:
samtig
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet , modern
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Rotweinglas , Bordeauxglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Bordeauxflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Alkohol in Vol%:
13.4
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Oliver Zeter GbR - Eichkehle 25 - 67433 Neustadt-Haardt - Deutschland
Art.-Nr.:
70603-DE-RW-BL-002-15
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN