- Dieser Weißwein aus besten Trauben passt vorzüglich zu Fenchelsalat mit roten Linsen oder würzigen Esskastaniensuppe
- Seine Herkunft von der Mosel macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein idealer Weißwein, erstklassig unter anderem zum Kenner überraschen
Letzte Flaschen - Spare 10 %!
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Im Glas offeriert der Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese Goldkapsel von Günther Steinmetz eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken zeichnet sich dieser Weißwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Der Nase offenbart dieser Günther Steinmetz-Weißwein allerlei Zitronen, Pink Grapefruit, Pomelo, Pampelmusen und Kumquats.
Der Günther Steinmetz Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese Goldkapsel offenbart uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtigen Geschmack, was natürlich auch auf sein restsüßes Profil zurückzuführen ist. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser knackige Weißwein am Gaumen. Das Finale dieses reifungsfähigen Weins aus der Weinbauregion die Mosel, genauer gesagt aus Piesport, besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese Goldkapsel von Günther Steinmetz
Dieser Weißwein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen wunderbar eleganten reinsortigen Wein von Günther Steinmetz wurde nur erstklassiges Lesegut eingebracht. An der Mosel wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer. Die Trauben dieses Spitzenweins von Günther Steinmetz wachsen zudem nicht etwa im Flachland, sondern graben in Steillagen ihr Wurzelwerk in den Boden. Der Steillagenanbau stellt sicher, dass auch in weniger sonnenverwöhnten Regionen mit kürzeren Vegetationsperioden die Reben ein Maximum an Sonne erhalten. Natürlich wird der Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese Goldkapsel auch von klimatischen und stilistischen Faktoren von Piesport bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich komplex präsentiert.
Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden Sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese Goldkapsel für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Günther Steinmetz Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese Goldkapsel
Trinken Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als begleitenden Wein zu Kokos-Kefir-Creme, Steinbeißerfilet auf japanische Art mit Gemüse-Julienne oder Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse.
- Weitere Produkte von Weingut Günther Steinmetz