- Dieser Weißwein aus Riesling Trauben harmoniert perfekt mit Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Spinatgratin mit Mandeln
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Mosel angenehm balanciert
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich ausgezeichnet zu Ostern
Steckbrief des Piesporter Goldtröpfchen Riesling trocken - Günther Steinmetz
Der Piesporter Goldtröpfchen Riesling von Günther Steinmetz von der Mosel zeigt im Glas eine brillante, hellgelbe Farbe. Das Bouquet dieses Weißweins von der Mosel begeistert mit Anklängen von Grapefruit, Limette, Pomelo und Kumquat. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen sonnenwarmes Gestein und Waldboden hinzu.
Dieser trockene Weißwein von Günther Steinmetz ist perfekt für Puristen, die es absolut trocken mögen. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein knackige Textur aus. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion die Mosel schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Limette und Pink Grapefruit. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Piesporter Goldtröpfchen Riesling von Günther Steinmetz
Der elegante Piesporter Goldtröpfchen Riesling aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Riesling. An der Mosel wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen, auf Böden aus Schiefer. Außergewöhnlich am Ursprung dieses Weißweins von Günther Steinmetz ist die Tatsache, dass die Trauben in Piesport auf Steinterrassen gedeihen. Diese traditionelle Art der Weinbergsbewirtschaftung ist leider sehr kosten- und zeitintensiv und deshalb nur noch selten anzutreffen. Die Weinbeeren für diesen Weißwein aus Deutschland werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand . Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden Sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Piesporter Goldtröpfchen Riesling von Günther Steinmetz
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu fruchtigem Endiviensalat, Lauch-Tortilla oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- Weitere Produkte von Weingut Günther Steinmetz