♥ 18 890 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
91
Punkte
Wine Spectator
Mango, reifer Apfel, Zitrone und Vanille

Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett - Nik Weis St. Urbans-Hof

Jahrgang

2022
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
24
Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett - Nik Weis St. Urbans-Hof
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett - Nik Weis St. Urbans-Hof

Der Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett von Nik Weis St. Urbans-Hof ist ein rebsortenreiner, finessenreiche und leichtfüßiger Weißwein aus der Einzellage Goldtröpfchen in Piesport im deutschen Weinanbaugebiet Mosel.

Ein strahlendes Goldgelb mit hellgoldenen Glanzlichtern präsentiert sich bei diesem Wein im Glas. Die Nase wird von tropischen Früchten - besonders Maracuja und Mango - und würzig-rauchigen Nuancen (dank des blauen Devonschiefers) gekonnt eingenommen. Auch am Gaumen spiegeln sich bei diesem deutschen Weißwein die fulminanten Fruchtaromen wider und werden von einer herrlich natürlichen Restsüße begleitet. Trotz des satten Zusammenspiels der Fruchtfülle und der Restsüße verliert der Nik Weis Piesporter Goldtröpfchen Riesling nicht an seiner tänzelnden Leichtigkeit. Dabei gibt noch die erfrischende, komplexe Säurestruktur diesem Weißwein den letzten Schliff.

Vinifikation des Nik Weis St. Urbans-Hof Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett

Zu den ältesten und prestigeträchtigsten Weinlagen der Mosel gehört zweifelsfrei das Piesporter Goldtröpfchen. Die Steillage mit den schroffen Schieferfelsen, die bis an die Mosel herunterreicht, ist in kleine Terrassen geteilt. Der Boden ist von weichen, blauen Devonschiefer und Verwitterungssedimenten geprägt. Die Riesling-Rebstöcke haben ein Alter von 40 bis über 100 Jahre.

Ausschließlich von Hand werden die Riesling-Trauben sorgsam gelesen und streng selektiert. Im Weinkeller von Nik Weis St. Urbans-Hof wird das Lesegut im Edelstahltank spontan vergoren. Abschließend wird dieser restsüße Weißwein sowohl in Edelstahltanks als auch in traditionellen Moselfudern ausgebaut.

Speiseempfehlung für den Nik Weis Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett St. Urbans-Hof

Genießen Sie diesen restsüßen Weißwein aus Deutschland gut gekühlt als einladenden Aperitif. Aber auch zu exotisch, scharf gewürzten Speisen der asiatischen Küche ist dieser Wein ein wahrer Genuss.

Auszeichnungen für den Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett von Nik Weis St. Urbans-Hof

  • Wine Spectator: 91 Punkte für 2018
  • Vinum Wineguide: 92 Punkte für 2017
  • Fallstaff: 91 Punkte für 2017
  • Robert M. Parker - The Wine Advocate: 90 Punkte für 2016

Harte Fakten

91
Punkte
Wine Spectator
Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Aperitif , Geschenk für gute Freunde , Hochzeit , Kenner überraschen , Romantisches Dinner
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Mosel (DE)
Unterregion:
Piesport (DE)
Lage:
Piesporter Goldtröpfchen
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank , kleines Holz
Ausbau-Details:
Edelstahltank , Fuder / Foudre 1000 l , spontan vergoren
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Kabinett , VDP.Grosse Lage & VDP.Grosses Gewächs
Prämierungen:
Wine Spectator - 91 Punkte
Lesart:
Handlese
Aroma:
Mango , reifer Apfel , Zitrone , Vanille
Textur / Mundgefühl:
leicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , duftig
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Süß-würzige Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , modern
Verschlusstyp:
Korken
Alkohol in Vol%:
7.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Nik Weis - St.Urbans-Hof - Urbanusstraße 16 - 54340 Leiwen - Deutschland
Art.-Nr.:
70336-DE-WW-RI-033-18.2
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN