♥ 15 636 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Grüner Apfel, Stachelbeere, Birne und Minerale

Pino Magma Réserve trocken - Weingut Kiefer

Jahrgang

2020
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Pino Magma Réserve trocken - Weingut Kiefer
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!

Steckbrief des Pino Magma Réserve trocken - Weingut Kiefer

Der im Fass ausgebaute Pino Magma Réserve aus der Weinbau-Region Baden präsentiert sich im Glas in leuchtendem Hellgelb. Diese deutsche Cuvée präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Stachelbeeren, Äpfeln, weißen Johannisbeeren und Birnen. Hinzu gesellen sich Anklänge von sonnenwarmes Gestein und Waldboden.

Dieser trockene Weißwein von Weingut Kiefer ist perfekt für Weingenießer, die es absolut trocken mögen. Der Pino Magma Réserve kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 0,9 Gramm Restzucker vinifiziert. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Pino Magma Réserve mit weichem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen.

Vinifikation des Weingut Kiefer Pino Magma Réserve

Basis für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Pino Magma Réserve von Weingut Kiefer sind Grauburgunder- und Weißburgunder-Trauben. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein, Lössboden und Vulkangestein. Der Pino Magma Réserve ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Pino Magma Réserve für 22 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.

Speiseempfehlung zum Weingut Kiefer Pino Magma Réserve

Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kalb-Zwiebel-Auflauf, Spargelsalat mit Quinoa oder Kichererbsen-Curry.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Brotzeit , Kochen mit Freunden , Romantisches Dinner , Sommerwein
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,0
Restzucker ca. in g/l:
0,9
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Baden (DE)
Unterregion:
Kaiserstuhl (DE)
Cuvée:
Rebsortencuvée
Ausbau:
Edelstahltank , kleines Holz
Ausbau-Details:
Edelstahltank , Barrique 225 l
Ausbaudauer in Mon.:
22
Böden & Sonderlagen:
Terrassen , Kalk , Löss , Vulkangestein
Aroma:
Grüner Apfel , Stachelbeere , Minerale , Birne
Textur / Mundgefühl:
cremig
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , modern
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , modern
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Alkohol in Vol%:
13.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Kiefer - DE-ÖKO-039 - Bötzinger Str. 13 - 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl - Deutschland
Art.-Nr.:
70019-DE-WW-BL-006-19
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN