Steckbrief des Pino Magma trocken - Weingut Kiefer
Mit dem Weingut Kiefer Pino Magma kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Hierin zeigt er eine wunderbar leuchtende, hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Pino Magma offenbart Nuancen von Nashi-Birne, Quitten und Äpfel. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich sonnenwarmes Gestein und Waldboden hinzu.
Der Weingut Kiefer Pino Magma präsentiert sich dem Weinliebhaber herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Pino Magma mit weichem Mundgefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen.
Vinifikation des Pino Magma von Weingut Kiefer
Grundlage für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Pino Magma von Weingut Kiefer sind Grauburgunder- und Weißburgunder-Trauben. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein, Lössboden und Vulkangestein. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Weingut Kiefer Pino Magma
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Gemüsetopf mit Pesto, Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur oder gebratener Forelle mit Ingwer-Birne.
- Weitere Produkte von Weingut Kiefer