- Dieser Roséwein aus Saint Laurent und Spätburgunder Trauben passt vorzüglich zu Wok-Gemüse mit Fisch oder Nudeln mit Bratwurstklößchen
- Seine Herkunft aus Rheinhessen macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser deutsche Roséwein eignet sich erstklassig als eleganter Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
Steckbrief des Pino_ & Co. trocken - Dreissigacker
Der Pino_ & Co. aus der Feder von Dreissigacker aus Rheinhessen zeigt im geschwenkten Glas eine brillante, rosérote Farbe. Am Gaumen startet der Pino_ & Co. von Dreissigacker angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Roséwein wunderbar knackig und dicht. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Pino_ & Co. am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Rheinhessen begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Pino_ & Co. von Dreissigacker
Dieser elegante Roséwein aus Deutschland wird biologisch aus den Rebsorten Saint Laurent und Spätburgunder hergestellt. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Pino_ & Co. für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Pino_ & Co. von Dreissigacker
Dieser Roséwein aus Deutschland sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Thai-Gurkensalat, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Kichererbsen-Curry.
- Weitere Produkte von Dreissigacker