Pinot Grigio IGT - Zaccagnini
Steckbrief des Pinot Grigio IGT - Zaccagnini
Im Glas offeriert der Pinot Grigio aus dem Hause Zaccagnini eine brillant schimmernde goldgelber Farbe. Dieser sortenreine italienische Wein schmeichelt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Äpfeln, Geissblatt, Birnen und Akazien. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 4,2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt eben nicht zwingend Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Pinot Grigio am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Abruzzen schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Quitte und Akazie.
Vinifikation des Zaccagnini Pinot Grigio
Grundlage für den eleganten Pinot Grigio aus Italien sind Trauben aus der Rebsorte Pinot Grigio. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Pinot Grigio für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Pinot Grigio behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Pinot Grigio von Zaccagnini
Dieser italienische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Gemüsesalat mit roter Beete, Wok-Gemüse mit Fisch oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.
- Weitere Produkte von Zaccagnini