- Dieser Roséwein aus Pinot Grigio Trauben harmoniert vorzüglich mit fruchtigen Endiviensalat oder Omelett mit Lachs und Fenchel
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Venetien ungemein modern
- Dieser italienische Roséwein eignet sich perfekt als eleganter Aperitif
Kaufe 24, spare 8 %!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Pinot Grigio Rosé Delle Venezie Doc - Jara
Der Pinot Grigio Rosé Delle Venezie Doc aus der Weinbau-Region Venetien präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Purpurrot, Rubinrot, Hellrot, Erbeer-Rosa. Dieser trockene Roséwein von Jara ist genau das Richtige für Weintrinker, die am liebsten knochentrocken trinken. Der Pinot Grigio Rosé Delle Venezie Doc kommt dem bereits recht nah, wurde er doch mit gerade einmal 1,1 Gramm Restzucker gekeltert. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser leichte Roséwein am Gaumen. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Pinot Grigio Rosé Delle Venezie Doc mit gefälligem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Venetien besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Jara Pinot Grigio Rosé Delle Venezie Doc
Dieser elegante Roséwein aus Italien wird vegane aus der Rebsorte Pinot Grigio hergestellt. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende . Nach der Fertigstellung des Weins wird der Pinot Grigio Rosé Delle Venezie Doc behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Pinot Grigio Rosé Delle Venezie Doc von Jara
Erleben Sie diesen Bio-Roséwein aus Italien idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Gemüsesalat mit roter Beete, Kokos-Limetten-Fischcurry oder fruchtiger Endiviensalat.
- Weitere Produkte von La Jara