- Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Kichererbsen-Curry oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen Weißwein besonders rebsortentypisch und fruchtbetont
- Dieser neuseeländische Weißwein eignet sich ausgezeichnet als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten & Anlässen
Steckbrief des Pinot Gris Marlborough - Nautilus
Der elegante Pinot Gris Marlborough von Nautilus fließt mit leuchtendem Goldgelb ins Glas. Der Nase präsentiert dieser Nautilus Weißwein allerlei Grüner Apfel, Birnen und Pfirsiche. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl weitere Aromen wie Walnuss hinzu.
Dieser Wein schmeckt angenehm trocken. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Neuseeländer natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt nicht unbedingt Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar knackig und samtig. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Neuseeland Südinsel besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Nautilus Pinot Gris Marlborough
Grundlage für den balancierten Pinot Gris Marlborough aus Neuseeland sind Trauben aus der Rebsorte Pinot Grigio. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Pinot Gris Marlborough für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Nautilus Pinot Gris Marlborough
Trinken Sie diesen Weißwein aus Neuseeland am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Spinatgratin mit Mandeln, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce.
- Weitere Produkte von Nautilus