Steckbrief des Pinot Noir Rosé trocken - St. Antony
Im Glas offenbart der Pinot Noir Rosé aus dem Hause St. Antony eine brillant schimmernde rosérote Farbe. Im Glas offenbart dieser Roséwein von St. Antony Aromen von Quitten, Birnen, Nashi-Birne und Äpfel, ergänzt um mediterrane Kräuter, sonnenwarmes Gestein und Wacholder. Der St. Antony Pinot Noir Rosé präsentiert sich dem Weinliebhaber herrlich trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Pinot Noir Rosé am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Roséwein aus der Weinbauregion Rheinhessen begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Pinot Noir Rosé von St. Antony
Grundlage für den eleganten Pinot Noir Rosé aus Rheinhessen sind Trauben aus den Rebsorten Blaufränkisch und Pinot Noir. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Pinot Noir Rosé für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Pinot Noir Rosé von St. Antony
Dieser deutsche Roséwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu gebratene Forelle mit Ingwer-Birne, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Weingut St. Antony