♥ 15 684 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Angebot
Pittermännchen Riesling trocken GG - Schlossgut Diel
Angebot
Grüner Apfel, Grünes Gras, Minerale und Vanille
  • Dieser Weißwein aus besten Trauben passt hervorragend zu Kürbis-Auflauf oder Nudeln mit Bratwurstklößchen
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Nahe außerordentlich balanciert
  • Dieser deutsche Weißwein eignet sich erstklassig

Pittermännchen Riesling trocken GG - Schlossgut Diel

Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!

Jahrgang

2020
2021
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
Pittermännchen Riesling trocken GG - Schlossgut Diel
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Pittermännchen Riesling trocken GG - Schlossgut Diel

Der leichtfüßige Pittermännchen Riesling GG aus der Feder von Schlossgut Diel kommt mit brillantem Hellgelb ins Glas. In der Mitte geht der Ton über in eine schöne goldgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, zeichnet sich dieser Weißwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Im Glas zeigt dieser Weißwein von Schlossgut Diel Aromen von Birnen, Nashi-Birne, Äpfel und Quitten, ergänzt um Lebkuchen-Gewürz, Liebstöckel und grüne Paprika. Der Schlossgut Diel Pittermännchen Riesling GG begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 3,6 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt eben nicht zwangsläufig Zucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Pittermännchen Riesling GG am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gereifte aus der Weinbauregion die Nahe schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Quitte und Apfel. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer dominierten Böden hinzu.

Vinifikation des Pittermännchen Riesling GG von Schlossgut Diel

Dieser Wein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen wunderbar eleganten sortenreinen Wein von Schlossgut Diel wurde nur bestes Lesegut geerntet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Nahe. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer. Außergewöhnlich am Ursprung dieses Weißweins von Schlossgut Diel ist die Tatsache, dass die Weintrauben in Burg Layen (DE) auf Steinterrassen gedeihen. Diese althergebrachte Art der Weinbergsgestaltung ist allerdings sehr aufwändig und daher nur noch selten anzutreffen. Ohne Frage wird der Pittermännchen Riesling GG auch von Klima und Weinbaustil Burg Layen bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Einen sehr hohen Einfluss auf die Reifung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Riesling-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Pittermännchen Riesling GG ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in 1200 l Stückfass aus Eichenholz an.

Speiseempfehlung für den Pittermännchen Riesling GG von Schlossgut Diel

Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu fruchtiger Endiviensalat, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Wok-Gemüse mit Fisch.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Kenner überraschen
Gesamtsäure ca. in g/l:
7,8
Restzucker ca. in g/l:
3,6
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Nahe (DE)
Unterregion:
Burg Layen (DE)
Lage:
Dorsheimer Pittermännchen
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
großes Holz
Ausbau-Details:
Stückfass 1200 l
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete , VDP.Grosse Lage & VDP.Grosses Gewächs
Böden & Sonderlagen:
Steillage , Schiefer
Lesart:
Handlese
Aroma:
Grüner Apfel , Grünes Gras , Minerale , Vanille
Textur / Mundgefühl:
dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , modern
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
7
Alkohol in Vol%:
12.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Schlossgut Diel Kg - 55452 Burg Layen - Deutschland
Art.-Nr.:
70011-DE-WW-RI-0391-16
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN