Wenn aus etwas Kleinem was Großes wird
Die Geschichte für das Weingut Planeta beginnt 1995 im sizilianischen Menfi – im Jahr 1985 wurden bereits die ersten Reben auf dem Gut Ulmo gepflanzt.
Was alles einmal klein angefangen hat, ist heute ein italienischer Spitzenbetrieb mit modernster Technologie. Dahinter stecken die Besitzer Alessio, Francesca und Santi Planeta. Mithilfe des Önologen Carlo Corino vinifiziert das Weingut Planeta Jahr für Jahr Top-Weine, aus denen nicht nur Sizilien spricht, sondern für sich das jeweilige Anbaugebiet perfekt zum Ausdruck bringt.
Eine Reise durch Sizilien
Die Anbaugebiete
Denn Planeta ist heute in fünf Weinanbaugebieten auf Sizilien anzutreffen. Es ist wie eine (Wein)-Reise über die wunderschöne Insel Sizilien.
- Menfi
- Vittoria
- Noto
- Etna
- Capo Milazzo
Die Rebsorten
Insgesamt 363 Hektar Rebfläche zählen zu dem Besitz von Planeta. Neben autochthonen Rebsorten, werden auch internationale Trauben vinifiziert – unter anderem sind in den Weinbergen zu finden: Nero d’Avola, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah, Grecanico und Chardonnay.
Oberste Credo von Planeta ist es, die Rebsorten entsprechend ihrer Bedürfnisse, wie der richtige Boden, zu kultivieren.
Weitere Informationen zu Planeta
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Aziende agricole PLANETA s.s. |
Straße: | Contrada Dispensa |
Ort: | 92013 Menfi |
Land: | Italien |
Region: | Sizilien |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://planeta.it/ |
E-Mail: | [email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/planetawinery |
Twitter: | https://twitter.com/PlanetaWinery |
Telefon: | +39 092580009 |
Fax: | +39 092580072 |
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 1995 |
Eigentümer: | Francesca und Alessio Planeta |
Geschäftsführer: | Francesca, Alessio und Santi Planeta |
Wein | |
Rebfläche: | 363 Hektar |
Bebaute Regionen: | Sizilien |
Bebaute Einzellagen: | Sambuca di Sicilia, Cerasuolo di Vittoria, Etna |
Reberziehung: | Spalier, Gegenspalier, Alberello, Kordon-Zapfen, Doppel-Guyotschnitt |
Bodenarten, Bodenbeschaffenheit: | Kalk; dunkler Lehm; Ton; Schluff; Kies; roter Sand; schwarzer Lavasand; Tuff; dunkle, pflanzliche Erde; Schlickanteil |