Medaille
- Dieser Rotwein aus Shiraz Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder gefüllten Paprikaschoten
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus South Australia besonders kraftvoll
- Dieser australische Rotwein eignet sich erstklassig als Wein zur Grillparty
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der im Fass ausgebaute Portrait Shiraz Barossa Valley aus der Weinbau-Region South Australia präsentiert sich im Glas in dichtem Purpurrot. Der Nase zeigt dieser Peter Lehmann Rotwein allerlei Maulbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren und Brombeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch schwarzer Tee, orientalische Gewürze und Vanille hinzu.
Am Gaumen startet der Portrait Shiraz Barossa Valley von Peter Lehmann wunderbar aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Manche Weine sind auf dem Etikett trocken, andere sind es wirklich. Dieser Rotwein gehört zu letzteren, denn er wurde mit nur 0,4 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Portrait Shiraz Barossa Valley am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion South Australia schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schwarze Johannisbeere und Maulbeere.
Vinifikation des Peter Lehmann Portrait Shiraz Barossa Valley
Dieser Rotwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Shiraz. Für diesen außergewöhnlich kraftvollen reinsortigen Wein von Peter Lehmann wurde nur makelloses Traubenmaterial eingebracht. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Portrait Shiraz Barossa Valley noch für 12 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Peter Lehmann Portrait Shiraz Barossa Valley
zu geschmortem Hähnchen in Rotwein, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
Auszeichnungen für den Portrait Shiraz Barossa Valley von Peter Lehmann
Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Peter Lehmann Wein auch mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter auch Medaillen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2018
- „Top 100“ Weinwirtschaft
- Mundus Vini - Gold
- Wine Spectator - 91 Punkte
- Weitere Produkte von Peter Lehmann
Medaille