- Dieser sortenreine Rotwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie geschmorten Hähnchen in Rotwein oder gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce
- Seine Herkunft aus Emilia-Romagna macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser italienische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als elegantes Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Predappio DOC Romagna - Borgo Condé
Der im Fass ausgebaute Predappio Romagna aus der Weinbau-Region Emilia-Romagna offenbart sich im Glas in leuchtendem Rubinrot. Leicht schräg gehalten, offenbart das Weinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Beim Schwenken des Weinglases kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine italienische Wein offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Maulbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Lebkuchen-Gewürz, Waldboden und schwarzem Tee.
Der Borgo Condé Predappio Romagna präsentiert sich dem Wein-Genießer angenehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar dicht. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion Emilia-Romagna begeistert schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Lehm und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Borgo Condé Predappio Romagna
Dieser Rotwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Sangiovese. Für diesen außergewöhnlich balancierten sortenreinen Wein von Borgo Condé wurde nur makelloses Traubenmaterial eingebracht. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Emilia-Romagna. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Kalkstein. Der Predappio Romagna ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Italiener atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Reife des Lesegutes für diesen Wein aus Sangiovese wird zu einem nicht von der Hand zu weisenden Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Emilia-Romagna gedeihen die Trauben in einem warmen Klima, was sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und einem eher hohem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Predappio Romagna noch für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Predappio Romagna von Borgo Condé
Genießen Sie diesen Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Boeuf Bourguignon, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder Entenbrust mit Zuckerschoten.
- Weitere Produkte von Borgo Condé