- Dieser erstklassige Prosecco Frizzante passt perfekt zu Joghurt-Mousse mit Mohn oder Kokos-Kefir-Creme
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Venetien rebsortentypisch und fruchtbetont
- Ein idealer Prosecco Frizzante, perfekt als leichtfüßiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Aperitif
Steckbrief des Presa N° 3 Prosecco brut Asolo DOCG - Prapian
Der leichtfüßige Presa N° 3 Prosecco brut Asolo aus der Feder von Prapian kommt mit brillantem Platingelb ins Glas. Die Perlage dieses Prosecco Frizzante präsentiert sich im Glas vital und lang anhaltend. Die erste Nase des Presa N° 3 Prosecco brut Asolo präsentiert von Kirschblüten, Quitten und Nashi-Birne. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich Krokant, gröstete Haselnuss und gebrannte Mandel hinzu.
Der Prapian Presa N° 3 Prosecco brut Asolo begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht nicht zwingend Zucker. Das Finale dieses Schaumwein aus der Weinbauregion Venetien, genauer gesagt aus Asolo-Prosecco DOCG, überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Presa N° 3 Prosecco brut Asolo von Prapian
Dieser Wein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Glera. Für diesen wunderbar eleganten reinsortigen Wein von Prapian wurde nur bestes Traubenmaterial eingebracht. Nach der Weinlese werden die Trauben umgehend ins Presshaus gebracht. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung der Grundweine.
Speiseempfehlung für den Presa N° 3 Prosecco brut Asolo von Prapian
Trinken Sie diesen Bio-Prosecco Frizzante aus Italien idealerweise sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C als begleitenden Wein zu Kokos-Kefir-Creme, Joghurt-Mousse mit Mohn oder Bratäpfel mit Joghurtsauce.
- Weitere Produkte von Prapian