- Dieser Roséwein aus Cinsault, Grenache, Syrah und Tibouren Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Gemüsesalat mit roter Beete oder fruchtigen Endiviensalat
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen Roséwein besonders frisch und geradlinig
- Dieser französische Roséwein eignet sich ausgezeichnet als eleganter Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Steckbrief des Prestige Rosé Côtes de Provence AOP - Château Minuty
Mit dem Château Minuty Prestige Rosé Côtes de Provence kommt ein erstklassiger Roséwein ins Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar brillante, rubinrote Farbe. Beim Schwenken des Glases zeichnet sich dieser Roséwein durch eine herrliche Brillanz aus, die ihn behende im Glas tanzen lässt. Das Bouquet dieses Roséweins aus der Provence überzeugt mit Anklängen von Mango, Sternfrucht, Guave und Papaya. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen sonnenwarmes Gestein und Waldboden hinzu.
Der Château Minuty Prestige Rosé Côtes de Provence präsentiert sich dem Genießer wunderbar trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion die Provence, genauer gesagt aus Cotes de Provence, begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Prestige Rosé Côtes de Provence von Château Minuty
Basis für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Prestige Rosé Côtes de Provence von Château Minuty sind Cinsault, Grenache, Syrah und Tibouren Trauben. Der Prestige Rosé Côtes de Provence ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Franzose versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Entwicklung des Lesegutes für diesen Wein aus Cinsault, Grenache, Syrah und Tibouren wird zu einem sehr hohen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In der Provence gedeihen die Trauben in einem warmen Klima, was sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und einem eher hohem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Prestige Rosé Côtes de Provence von Château Minuty
Trinken Sie diesen Roséwein aus Frankreich am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, fruchtiger Endiviensalat oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Château Minuty