- Dieser Rotwein aus besten Trauben passt ausgezeichnet zu Ossobuco oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Seine Herkunft aus Emilia-Romagna macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser italienische Rotwein eignet sich hervorragend als elegantes Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk
Steckbrief des Raggio Brusa Romagna DOC - Borgo Condé
Der elegante Raggio Brusa Romagna von Borgo Condé fließt mit leuchtendem Rubinrot ins Glas. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Glas, dann kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Raggio Brusa Romagna präsentiert Nuancen von Brombeeren, Lavendel und Veilchen. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Borgo Condé Raggio Brusa Romagna präsentiert sich dem Weintrinker herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Im Abgang begeistert dieser gereifte aus der Weinbauregion Emilia-Romagna schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Flieder und Brombeere.
Vinifikation des Borgo Condé Raggio Brusa Romagna
Grundlage für den balancierten Raggio Brusa Romagna aus Emilia-Romagna sind Trauben aus der Rebsorte Sangiovese. Der Raggio Brusa Romagna ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Italiener versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen sehr hohen Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Sangiovese-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Raggio Brusa Romagna noch für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Borgo Condé Raggio Brusa Romagna
Erleben Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- Weitere Produkte von Borgo Condé