Medaille
Medaille
- Dieser erstklassige Champagner passt vorzüglich zu Lauchsuppe oder Bananentrifle im Glas
- Der Ausbau im Flaschengärung macht diesen Champagner besonders vornehm
- Ein vielfach ausgezeichneter Champagner, ausgezeichnet unter anderem zum Kenner überraschen
Steckbrief des Rare Champagner AOP - Champagnes Piper-Heidsieck
Der elegante Rare Champagner aus dem Hause Champagnes Piper-Heidsieck kommt mit leuchtendem Hellrot ins Glas. Die Perlung dieses Schaumwein schimmert im Glas . In ein Schaumweinglas eingegossen, offeriert dieser Schaumwein aus der Alten Welt herrlich vornehm Aromen nach Pfirsich und Zitrone, abgerundet von Karamell und Vanille.
Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Champagner durch eine ungemein samtige Textur aus. Das Finale dieses exzellent reifungsfähigen Schaumwein aus der Weinbauregion Champagne begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Champagnes Piper-Heidsieck Rare Champagner
Grundlage für den balancierten Rare Champagner aus Champagne sind Trauben aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir. Im Anschluss an die Handlese werden die Trauben zügig ins Presshaus gebracht. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung der Grundweine. Nach der Assemblage des Champagners folgt der weitere Ausbau auf Basis der Méthode Traditionelle. Im Anschluss reift der Champagnes Piper-Heidsieck Rare Champagner für einige Monate in der Flasche und wird schließlich degorgiert.
Speiseempfehlung für den Rare Champagner von Champagnes Piper-Heidsieck
Trinken Sie diesen Champagner aus Frankreich idealerweise sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C als Begleiter zu Spinatgratin mit Mandeln, Lauchsuppe oder Kokos-Kefir-Creme.
Auszeichnungen für den Rare Champagner von Champagnes Piper-Heidsieck
- Weitere Produkte von Champagnes Piper-Heidsieck
Harte Fakten
Medaille
Medaille