- Dieser Rotwein aus besten Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Ossobuco oder Entenbrust mit Zuckerschoten
- Seine Herkunft aus Trentino-Alto Adige macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Dieser italienische Rotwein eignet sich hervorragend
Reboro - Francesco Poli
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Reboro - Francesco Poli
Der Reboro aus der Feder von Francesco Poli aus Trentino-Alto Adige offenbart im Weinglas eine dichte, rubinroter Farbe. Der Nase präsentiert dieser Francesco Poli Rotwein allerlei Himbeeren.
Der Francesco Poli Reboro präsentiert sich dem Wein-Genießer herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein fleischige, samtige und dichte Textur aus. Im Abgang begeistert dieser Wein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Himbeere.
Vinifikation des Reboro von Francesco Poli
Dieser Rotwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Rebo. Für diesen außergewöhnlich kraftvollen sortenreinen Wein von Francesco Poli wurde nur erstklassiges Traubenmaterial geerntet. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Reboro für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Reboro von Francesco Poli
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Ossobuco, Boeuf Bourguignon oder gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Francesco Poli