- Dieser charakterstarke Rotwein ergänzt perfekt Gerichte wie Lauch-Tortilla oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen
- Seine Herkunft von der Ahr macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein balancierter Rotwein, ausgezeichnet unter anderem zum Kenner überraschen oder zum Kaminabend
Lieferzeit ca. 21-23 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Mit dem Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder Großes Gewächs kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Hierin zeigt er eine wunderbar leuchtende, hellrote Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. In ein Burgunderkelch eingegossen, präsentiert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich vornehm Aromen nach Brombeere, Maulbeere, Schwarzer Johannisbeere und Heidelbeere, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen, die der Fassausbau beisteuert.
Am Gaumen startet der Recher Herrenberg Spätburgunder Großes Gewächs von Jean Stodden wunderbar aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Manche Weine sind auf dem Etikett trocken, andere sind es wirklich. Dieser Rotwein gehört zu letzteren, denn er wurde mit gerade einmal 1,9 g Restzucker in die Flasche gefüllt. Ausgeglichenen und vielschichtig präsentiert sich dieser wuchtige Rotwein am Gaumen. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Recher Herrenberg Spätburgunder Großes Gewächs mit samtigem Gaumengefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion die Ahr schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schwarze Johannisbeere und Heidelbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer und Verwitterungsgestein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Recher Herrenberg Spätburgunder Großes Gewächs von Jean Stodden
Grundlage für den balancierten Recher Herrenberg Spätburgunder Großes Gewächs aus die Ahr sind Trauben aus der Rebsorte Spätburgunder. An der Ahr wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer und Verwitterungsgestein. Die Trauben dieses Spitzenweins von Jean Stodden wachsen zudem nicht etwa im Flachland, sondern graben in Steillagen ihre Wurzeln in den Untergrund. Die Steillagenbewirtschaftung stellt sicher, dass auch in kühleren Regionen mit weniger langen Vegetationsperioden die Weinreben ein Maximum an Sonne erhalten. Der Recher Herrenberg Spätburgunder Großes Gewächs ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Spätburgunder-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 19 Monate in Barrique und neues Holz aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Recher Herrenberg Spätburgunder Großes Gewächs von Jean Stodden
Dieser deutsche Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Kohl-Rouladen, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
- Weitere Produkte von Jean Stodden