- Dieser Rotwein aus Regent Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur oder geschmortes Hähnchen in Rotwein
- Seine Herkunft aus der Pfalz macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich hervorragend als Begleiter zur Grillparty
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Im Glas zeigt der vegan erzeugte Regent vegan aus dem Hause Michel Schneider eine leuchtend rubinroter Farbe. In ein Rotweinglas eingegossen, offenbart dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Brombeere und schwarzer Johannisbeere, abgerundet von Schwarzkirsche.
Der Regent vegan kann zurecht als besonders fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem angenehm lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar schmelzig. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Regent vegan am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion die Pfalz schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an schwarze Johannisbeere und Brombeere.
Vinifikation des Regent vegan von Michel Schneider
Der balancierte Regent vegan aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, vegan vinifiziert aus der Rebsorte Regent. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Regent vegan für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Michel Schneider Regent vegan
Dieser deutsche Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur, gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder gebackenen Schafskäse-Päckchen.
- Weitere Produkte von Michel Schneider