- Dieser Roséwein aus besten Trauben harmoniert hervorragend mit Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur oder Rucola-Penne
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen französischen Roséwein besonders rebsortentypisch und geradlinig
- Ein idealer Roséwein, perfekt unter anderem zum Picknick
Beratung!
Verpackung!
Versand!
In ein Weissweinglas eingegossen, offenbart dieser Roséwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Mango, Sternfrucht, Pomelo und Grapefruit, abgerundet von Lebkuchen-Gewürz, schwarzem Tee und Zimt.
Der Les Dauphins Rosé präsentiert sich dem Genießer angenehm trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Roséwein wunderbar knackig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Roséwein aus der Weinbauregion das Rhône-Tal schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Kumquat und Zitronengras. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Rosé von Les Dauphins
Dieser elegante Roséwein aus Frankreich wird aus den Rebsorten Cinsault, Grenache und Syrah gekeltert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Rhône-Tal. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Kalkstein. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Rosé für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Rosé von Les Dauphins
Genießen Sie diesen Roséwein aus Frankreich idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, gebratene Forelle mit Ingwer-Birne oder Spargelsalat mit Quinoa.
- Weitere Produkte von Cellier des Dauphins