- Dieser sortenreine Dessertwein passt ausgezeichnet zu Bananentrifle im Glas oder Brombeer-Sahne-Dessert
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen Dessertwein besonders knackig
- Dieser österreichische Dessertwein eignet sich erstklassig als stimmiger Digestif
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Im Glas offenbart der vegan erzeugte Ried Hölzler Welschriesling Eiswein aus dem Hause Weinrieder eine brillant schimmernde platingelbe Farbe. Die Farbe dieses Weißweins zeigt im Zentrum zudem schöne Reflexe. Beim Schwenken des Glases zeichnet sich dieser Dessertwein durch eine ungemeine Brillanz aus, die ihn behende im Glas tanzen lässt. Dieser sortenreine österreichische Wein offenbart im Glas herrlich komplexe Noten von Pomelo, Trockenpflaumen, Orangeblüte und Jasmin. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Der Ried Hölzler Welschriesling Eiswein kann mit Fug und Recht als außergewöhnlich fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem angenehm lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser cremige und knackige Dessertwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Ried Hölzler Welschriesling Eiswein am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses Dessertweins aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus dem Weinviertel, überzeugt schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Lehm und Löss dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Weinrieder Ried Hölzler Welschriesling Eiswein
Dieser elegante Dessertwein aus Österreich wird vegan aus der Rebsorte Welschriesling vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Löss und Kies. Einen sehr hohen Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Welschriesling-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig gereiften Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Ried Hölzler Welschriesling Eiswein ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Ried Hölzler Welschriesling Eiswein für 9 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Ried Hölzler Welschriesling Eiswein von Weinrieder
Trinken Sie diesen veganen Dessertwein aus Österreich idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Brombeer-Sahne-Dessert, Bratäpfeln mit Joghurtsauce oder Kokos-Kefir-Creme.
Auszeichnungen für den Ried Hölzler Welschriesling Eiswein von Weinrieder
Neben einem absoluten Spitzenwein-Status kann dieser Weinrieder Wein auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2015
- Decanter - 93 Punkte
- Weitere Produkte von Weinrieder