- Dieser Weißwein aus Grüner Veltliner Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Wok-Gemüse mit Fisch oder Kalb-Zwiebel-Auflauf
- Seine Herkunft aus Niederösterreich macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Dieser österreichische Weißwein eignet sich ausgezeichnet als Begleiter zur Brotzeit
Steckbrief des Ried Schneiderberg Grüner Veltliner - Weinrieder
Der Ried Schneiderberg Grüner Veltliner aus der Feder von Weinrieder aus Niederösterreich präsentiert im geschwenkten Glas eine leuchtende, platingelbe Farbe. Der Nase präsentiert dieser Weinrieder Weißwein allerlei Weinbergpfirsich, Nektarinen, Pfirsiche, Quitten und Aprikosen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll genug, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl weitere Aromen wie orientalische Gewürze, grüne Paprika und Zimt hinzu.
Dieser österreichische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt, und so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht nicht unbedingt Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein knackige und dichte Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Ried Schneiderberg Grüner Veltliner am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weiße aus der Weinbauregion Niederösterreich schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Weinbergpfirsich und Apfel. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Löss und Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Ried Schneiderberg Grüner Veltliner von Weinrieder
Der balancierte Ried Schneiderberg Grüner Veltliner aus Österreich ist ein reinsortiger Wein, vegan gekeltert aus der Rebsorte Grüner Veltliner. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand, Löss und Kies. Wenn sie perfekt ausgereift sind, werden die Trauben für den Ried Schneiderberg Grüner Veltliner ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Ried Schneiderberg Grüner Veltliner von Weinrieder
Dieser österreichische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Thai-Gurkensalat, Wok-Gemüse mit Fisch oder Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur.
Prämierungen für den Ried Schneiderberg Grüner Veltliner von Weinrieder
Dieser Wein aus dem Weinviertel begeistert nicht nur uns, nein auch namhafte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2019
- A La Carte - 92 Punkte
- Weitere Produkte von Weinrieder