- Dieser Weißwein aus besten Trauben harmoniert perfekt mit Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Lauch-Tortilla
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Sachsen besonders balanciert
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich hervorragend als Wein zur Brotzeit
Steckbrief des Riesling Sachsen QbA - Winzergenossenschaft Meißen
Im Glas offeriert der Riesling Sachsen QbA aus der Feder von Winzergenossenschaft Meißen eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Der Nase offenbart dieser Winzergenossenschaft Meißen Weißwein allerlei Mirabellen, Pfirsiche, Nektarinen, Birnen und Quitten.
Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Riesling Sachsen QbA mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Sachsen begeistert schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Winzergenossenschaft Meißen Riesling Sachsen QbA
Grundlage für den eleganten Riesling Sachsen QbA aus Sachsen sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Riesling Sachsen QbA behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Riesling Sachsen QbA von Winzergenossenschaft Meißen
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Gemüsesalat mit roter Beete, fruchtiger Endiviensalat oder Gemüsetopf mit Pesto.
- Weitere Produkte von Winzergenossenschaft Meissen