♥ 18 882 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
18
Punkte
Gault & Millau
vegan vegan
Akazie, Mango, Pfirsich, getrocknete Aprikose und Grünes Gras
  • Dieser Weißwein aus Riesling Trauben passt perfekt zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder gebackenen Süßkartoffeln mit Schafskäse
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Niederösterreich auffallend komplex
  • Ein vielfach ausgezeichneter Weißwein, ausgezeichnet unter anderem zum Kaminabend oder zum Kenner überraschen

Riesling Grande Reserve - Weinrieder

Weißwein Österreich Österreich Niederösterreich (AT) Weinviertel (AT)
Dieses Produkt steht derzeit nicht zur Verfügung!

Jahrgang

2017
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
Riesling Grande Reserve - Weinrieder
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Riesling Grande Reserve - Weinrieder

Der Riesling Grande Reserve aus der Weinbau-Region Niederösterreich offenbart sich im Glas in leuchtendem Hellgelb. Nach dem ersten Schwenken kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die Nase dieses Weißweins aus Niederösterreich bezaubert mit Nuancen von Orangeblüte, Sternfrucht, Guave und Aprikose. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen mediterrane Kräuter, Liebstöckel und grüne Paprika hinzu.

Der Weinrieder Riesling Grande Reserve zeigt uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was natürlich auch auf sein restsüßes Profil zurückzuführen ist. Ausgeglichenen und vielschichtig präsentiert sich dieser samtige und knackige Weißwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Riesling Grande Reserve am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser sehr lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Dörrobst und Trockenpflaumen. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Löss dominierten Böden hinzu.

Vinifikation des Riesling Grande Reserve von Weinrieder

Grundlage für den balancierten Riesling Grande Reserve aus Niederösterreich sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand, Kalkstein und Löss. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Riesling wird zu einem nicht von der Hand zu weisenden Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Niederösterreich gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig gereiften Trauben und eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Die Trauben für diesen Weißwein aus Österreich werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.

Speiseempfehlung zum Weinrieder Riesling Grande Reserve

Erleben Sie diesen veganen Weißwein aus Österreich idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Kichererbsen-Curry, Roten Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen oder Kohl-Rouladen.

Prämierungen für den Riesling Grande Reserve von Weinrieder

Dieser Wein aus dem Weinviertel überzeugt nicht nur uns, nein, auch namhafte Weinkritiker zeichneten ihn bereits aus. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2017

  • Gault & Millau - 18/20 Punkte

Harte Fakten

18
Punkte
Gault & Millau
Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Kaminabend , Kenner überraschen
Gesamtsäure ca. in g/l:
7,6
Restzucker ca. in g/l:
74,0
Land:
Österreich
Anbaugebiet:
Niederösterreich (AT)
Unterregion:
Weinviertel (AT)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbaudauer in Mon.:
9
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Fairtrade, koscher, etc.:
Prämierungen:
Gault & Millau - 18/20 Punkte
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Sand , Löss
Lesart:
Handlese
Aroma:
Akazie , Mango , Pfirsich , getrocknete Aprikose , Grünes Gras
Textur / Mundgefühl:
knackig , samtig
Nachhall / Finale:
sehr lang
Stil:
Kaltklima-Anbaugebiet , komplex
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und deftige Speisen , Süß-würzige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , elegant
Verschlusstyp:
DIAM TCA-freie Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
15
Alkohol in Vol%:
13
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut WEINRIEDER - Untere Ortsstraße 44 - 2170 - Kleinhadersdorf-Poysdorf - Österreich
Art.-Nr.:
70741-AT-WW-RI-004-17
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN