- Dieser erstklassige Weißwein harmoniert ausgezeichnet mit Thai-Gurkensalat oder pikanten Curry mit Lamm
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen Weißwein besonders knackig
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich erstklassig als Wein zur Grillparty
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Der Riesling Kabinett fruchtig von Kloster Eberbach aus dem Rheingau zeigt im Weinglas eine brillante, hellgelbe Farbe. Dieser sortenreine deutsche Wein präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Zitronengräsern, Orangen, Mirabellen und Weinbergspfirsich. Hinzu gesellen sich Anklänge von Waldboden und sonnenwarmes Gestein.
Der Riesling Kabinett fruchtig kann zurecht als außergewöhnlich fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem angenehm lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar knackig. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der Riesling Kabinett fruchtig am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion das Rheingau besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Schiefer und Lössboden dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Riesling Kabinett fruchtig von Kloster Eberbach
Der elegante Riesling Kabinett fruchtig aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Riesling. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Rheingau. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer, Silikatgestein und Lössboden. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Riesling Kabinett fruchtig für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Kloster Eberbach Riesling Kabinett fruchtig
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu pikantes Curry mit Lamm, gebackenen Schafskäse-Päckchen oder Frühlingsrollen mit Hackfleischfüllung.
- Weitere Produkte von Weingut Kloster Eberbach
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Weißwein |
Weinfarbe: | weiß |
Geschmack: | süß |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 9,6 |
Restzucker ca. in g/l: | 62,0 |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheingau (DE) |
Anlass und Thema: | Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Grillparty , Kochen mit Freunden , Picknick , Romantisches Dinner |
Ausbau: | Edelstahltank |
Rebsorten: | Riesling |
Cuvée: | sortenrein |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | Kabinett |
Böden & Sonderlagen: | Schiefer , Silikatgestein , Löss |
Ausbau-Details: | Edelstahltank |
Aroma: | Pfirsich , reifer Apfel , Zitrone , mineralisch |
Textur / Mundgefühl: | knackig |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Stil: | Alte Welt , klassisch |
Speiseempfehlungen: | Süß-würzige Speisen , Würzig-pikante Speisen |
Glasempfehlung: | Weissweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Schlegelflasche , klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Drehverschluss (Stelvin) |
Alkohol in Vol%: | 7,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach - 65346 Eltville am Rhein - Deutschland |