Riesling trocken 1,0 l 2020 - Domäne Bergstraße - Kloster Eberbach
- Dieser Weißwein aus Riesling Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Spargelsalat mit Quinoa oder Wok-Gemüse mit Fisch
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Hessischen Bergstraße außerordentlich balanciert
- Ein idealer Weißwein, erstklassig als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Bankettwein / Schankwein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Im Glas präsentiert der Riesling aus der Feder von Kloster Eberbach eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Der Nase offenbart dieser Kloster Eberbach Weißwein allerlei Aprikosen, Nashi-Birne, Quitten, Pfirsiche und Äpfel. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch grüne Paprika, Liebstöckel und Wacholder hinzu.
Der Kloster Eberbach Riesling präsentiert sich dem Weinfreund wunderbar trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar knackig. Im Abgang begeistert dieser aus der Weinbauregion Hessische Bergstraße schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Weinbergspfirsich und Nektarine.
Vinifikation des Riesling von Kloster Eberbach
Der elegante Riesling aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Riesling. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Riesling von Kloster Eberbach
Trinken Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Weingut Kloster Eberbach
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Weißwein |
Weinfarbe: | weiß |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Hessische Bergstraße (DE) |
Anlass und Thema: | Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Bankettwein / Schankwein , Brotzeit , Für unter die Woche! , Sommerwein |
Ausbau: | Edelstahltank |
Rebsorten: | Riesling |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete |
Ausbau-Details: | Edelstahltank |
Aroma: | Pfirsich , Grüner Apfel , Grünes Gras , mineralisch |
Textur / Mundgefühl: | knackig |
Nachhall / Finale: | mittel |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Stil: | Alte Welt , klassisch |
Speiseempfehlungen: | Helle und leichte Speisen |
Glasempfehlung: | Weissweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Burgunderflasche , reduziert |
Flaschengröße in l: | 1,0 |
Verschlusstyp: | Drehverschluss (Stelvin) |
Alkohol in Vol%: | 12,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach - 65346 Eltville am Rhein - Deutschland |