- Dieser sortenreine Weißwein harmoniert vorzüglich mit Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne
- Seine Herkunft aus Rheinhessen macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiger Sommerwein
Kaufe 24, spare 8 %!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Riesling trocken - Rotkäppchen
Der Riesling aus der Weinbau-Region Rheinhessen offenbart sich im Glas in brillant schimmerndem Hellgelb. Dieser sortenreine deutsche Wein präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Pfirsichen, Weinbergspfirsich, Nashi-Birne und Mirabellen. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Der Rotkäppchen Riesling präsentiert sich dem Genießer angenehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein jenseits der 4-Euro-Marke erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Birne und Nektarine.
Vinifikation des Rotkäppchen Riesling
Dieser Wein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen außergewöhnlich eleganten reinsortigen Wein von Rotkäppchen wurde nur erstklassiges Traubenmaterial verwendet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Riesling für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Riesling von Rotkäppchen
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Gemüsetopf mit Pesto, Gemüsesalat mit roter Beete oder Nudeln mit Bratwurstklößchen.
- Weitere Produkte von Rotkäppchen Sekt