♥ 15 606 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
bio bio
Akazie, Pfirsich, Brioche, Grünes Gras und Minerale

Riesling vom Rotschiefer trocken - St. Antony

Jahrgang

2022
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Riesling vom Rotschiefer trocken - St. Antony
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Riesling vom Rotschiefer trocken - St. Antony

Im Glas offenbart der biologisch erzeugte Riesling vom Rotschiefer von St. Antony eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Die Nase dieses Weißweins aus Rheinhessen überzeugt mit Noten von Pfirsich, Akazie, Linde und Mirabelle. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Wacholder, Liebstöckel und Brioche hinzu.

Am Gaumen startet der Riesling vom Rotschiefer von St. Antony wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Rheinhessen überzeugt schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Schiefer dominierten Böden begleitet.

Vinifikation des St. Antony Riesling vom Rotschiefer

Dieser Weißwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen wunderbar eleganten reinsortigen Wein von St. Antony wurde nur makelloses Lesegut eingebracht. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Rheinhessen. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer. Die Weinbeeren für diesen Weißwein aus Deutschland werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.

Speiseempfehlung zum St. Antony Riesling vom Rotschiefer

Trinken Sie diesen Bio-Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, Gemüsesalat mit roter Beete oder Spargelsalat mit Quinoa.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Picknick , Sommerwein
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Rheinhessen (DE)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Bio, vegan, alkoholfrei etc.:
Böden & Sonderlagen:
Schiefer
Lesart:
Handlese
Aroma:
Akazie , Pfirsich , Brioche , Grünes Gras , Minerale
Textur / Mundgefühl:
knackig
Nachhall / Finale:
mittel
Stil:
Alte Welt
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
4
Alkohol in Vol%:
12
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
St. Antony Weingut GmbH & Co. KG - Wilhelmstraße 4 - 55283 Nierstein - Deutschland
Art.-Nr.:
70011-DE-WW-RI-00226-20.2
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN