- Dieser Rotwein aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder Ossobuco
- Der Ausbau im Barrique macht diesen Rotwein besonders komplex
- Ein idealer Rotwein, ausgezeichnet unter anderem zum Romantischen Dinner
Rizling Rýnsky - Karpatská Perla
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Rizling Rýnsky - Karpatská Perla
Der im Fass ausgebaute Rizling Rýnsky aus der Weinbau-Region Malokarpatská zeigt sich im Glas in leuchtendem Purpurrot. offenbart im Glas herrlich komplex Noten von Heidelbeere, Pflaume, Johannisbeere und Brombeere. Hinzu gesellen sich Anklänge von Vanille und Kakao.
Am Gaumen eröffnet der Rizling Rýnsky von Karpatská Perla herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein samtige, fleischige und dichte Textur aus. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Malokarpatská besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Rizling Rýnsky von Karpatská Perla
Dieser balancierte Rotwein aus die Slowakei wird aus der Rebsorte Blaufränkisch gekeltert. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der elegante Rizling Rýnsky noch für 12 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Karpatská Perla Rizling Rýnsky
Dieser Rotwein aus die Slowakei sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Ossobuco oder gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Karpatská Perla