- Dieser Rotwein aus besten Trauben passt vorzüglich zu Boeuf Bourguignon oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Rheinhessen ungemein modern
- Ein balancierter Rotwein, perfekt als stimmiger Herbstwein oder als Winterwein
Letzte Flaschen - Spare 15 %!
Steckbrief des Römerschanze Syrah RÉSERVE trocken - Weingut Manz
Der elegante Römerschanze Syrah RÉSERVE Weingut Manz kommt mit leuchtendem Purpurrot ins Glas. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Im Glas offeriert dieser Rotwein von Weingut Manz Aromen von Schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Maulbeeren, ergänzt um schwarzem Tee, Lebkuchen-Gewürz und Kakaobohne. Dieser Rote von Weingut Manz ist eine gute Wahl für alle Genießer, die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein Spitzenweinbereich erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Römerschanze Syrah RÉSERVE mit weichem Mundgefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Heidelbeere und Maulbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kies und Lössboden dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Weingut Manz Römerschanze Syrah RÉSERVE
Dieser Rotwein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Syrah. Für diesen wunderbar balancierten sortenreinen Wein von Weingut Manz wurde nur erstklassiges Lesegut eingebracht. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Rheinhessen. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden und Kies. Die Reife des Lesegutes für diesen Wein aus Syrah wird zu einem nicht von der Hand zu weisenden Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Rheinhessen gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Römerschanze Syrah RÉSERVE noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Römerschanze Syrah RÉSERVE von Weingut Manz
Trinken Sie diesen Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Weingut Manz