Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Romeo - Castel Noarna
Der biologisch erzeugte Romeo von Castel Noarna plätschert mit leuchtendem Purpurrot ins Glas. Diese italienische Cuvée schmeichelt im Glas herrlich komplex Noten von Himbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Gewürznelken und Zimt.
Der Castel Noarna Romeo verzückt durch sein geradlinig trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwangsläufig viel Zucker. Ausgeglichen und komplex präsentiert sich dieser samtige, dichte und fleischige Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige, genauer gesagt aus Trentino DOC, begeistert schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Castel Noarna Romeo
Dieser balancierte Rotwein aus Italien wird biologisch aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot gekeltert. In Trentino-Alto Adige wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den Romeo von Castel Noarna
Genießen Sie diesen Bio-Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu gefüllten Paprikaschoten, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.
- Weitere Produkte von Castel Noarna