- Dieser Roséwein aus besten Trauben harmoniert hervorragend mit gebratener Forelle mit Ingwer-Birne oder Gemüsesalat mit roter Beete
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen italienischen Roséwein besonders jugendlich
- Dieser italienische Roséwein eignet sich ausgezeichnet als Wein zur Familienfeier
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Rosé 20/26 Vigneti delle Dolomiti IGT - Elena Walch
Der elegante Rosé 20/26 Vigneti delle Dolomiti Elena Walch kommt mit leuchtendem Erbeer-Rosa ins Glas. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Roséwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Das Bouquet dieses Roséweins aus Trentino-Alto Adige bezaubert mit Aromen von Zitrone, Pampelmuse, Pomelo und Zitronengras. Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Am Gaumen eröffnet der Rosé 20/26 Vigneti delle Dolomiti von Elena Walch herrlich trocken, griffig und aromatisch. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Roséwein gehört zur zweiten Gruppe, denn er wurde mit nur 2,5 g Restzucker vinifiziert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Roséwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der Rosé 20/26 Vigneti delle Dolomiti am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige, genauer gesagt aus Vigneti delle Dolomiti IGT, begeistert schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Rosé 20/26 Vigneti delle Dolomiti von Elena Walch
Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Rosé 20/26 Vigneti delle Dolomiti von Elena Walch sind Lagrein, Merlot und Pinot Noir Trauben. Offensichtlich wird der Rosé 20/26 Vigneti delle Dolomiti auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Vigneti delle Dolomiti IGT bestimmt. Dieser Italiener kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich jugendlich präsentiert. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den Rosé 20/26 Vigneti delle Dolomiti von Elena Walch
Genießen Sie diesen Roséwein aus Italien idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Gemüsetopf mit Pesto.
Prämierungen für den Rosé 20/26 Vigneti delle Dolomiti von Elena Walch
Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Elena Walch Wein auch mit Auszeichnungen aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2020
- James Suckling - 90 Punkte
- Weitere Produkte von Elena Walch