- Dieser sortenreine Roséwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Gemüsesalat mit roter Beete
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Nahe besonders balanciert
- Dieser deutsche Roséwein eignet sich erstklassig als stimmiger Tropfen zu einer Vielzahl von Gerichten & Anlässen
Rosé de Diel trocken 2021 - Schlossgut Diel
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der leichtfüßige Rosé de Diel aus der Feder von Schlossgut Diel fließt mit brillantem Erbeer-Rosa ins Glas. Schwenkt man das Glas, dann zeichnet sich dieser Roséwein durch eine ungemeine Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Die erste Nase des Rosé de Diel zeigt von Pflaumen, Zwetschgen und Rose. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser trockene Roséwein von Schlossgut Diel ist etwas für Weingenießer, die ihren Wein gerne trocken trinken. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Roséweins wunderbar leicht und schmelzig. Das Finale dieses reifungsfähigen Roséweins aus der Weinbauregion die Nahe besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Rosé de Diel von Schlossgut Diel
Dieser Wein legt den Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Spätburgunder. Für diesen wunderbar eleganten reinsortigen Wein von Schlossgut Diel wurde nur erstklassiges Traubenmaterial geerntet. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung zum Schlossgut Diel Rosé de Diel
Dieser Roséwein aus Deutschland sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu fruchtiger Endiviensalat, Gemüsesalat mit roter Beete oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Schlossgut Diel