- Dieser Roséwein aus besten Trauben harmoniert perfekt mit fruchtigen Endiviensalat oder Kokos-Limetten-Fischcurry
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Niederösterreich rebsortentypisch und fruchtig
- Ein frischer Roséwein, ausgezeichnet als Begleiter zu einer ganzen Reihe von Anlässen
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Rose aus dem Carnuntum aus der Weinbau-Region Niederösterreich präsentiert sich im Glas in leuchtendem Erbeer-Rosa. Die erste Nase des Rose aus dem Carnuntum schmeichelt mit von Zwetschgen, Schwarzkirschen und Brombeeren. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser österreichische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht unbedingt Zucker. Ausgeglichenen und vielschichtig präsentiert sich dieser leichte und schmelzige Roséwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Rose aus dem Carnuntum am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Roséweins aus der Weinbauregion Niederösterreich überzeugt schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Kies dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Rose aus dem Carnuntum von Weingut Markowitsch
Grundlage für den balancierten Rose aus dem Carnuntum aus Niederösterreich sind Trauben aus den Rebsorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Zweigelt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kies. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Rose aus dem Carnuntum von Weingut Markowitsch
Genießen Sie diesen Roséwein aus Österreich idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiterzu Omelett mit Lachs und Fenchel, Gemüsesalat mit roter Beete oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von Weingut Markowitsch