♥ 18 890 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Blauer Portugieser Rosé feinherb - Kloster Pforta
Dörrpflaume, Grapefruit, Rhabarber und Vanille
  • Dieser sortenreine Roséwein ergänzt hervorragend Gerichte wie Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder fruchtigen Endiviensalat
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Saale Unstrut außerordentlich leichtfüßig
  • Ein idealer Roséwein, perfekt als stimmiger Sommerwein oder als Balkonwein (Terrasse geht auch!)

Blauer Portugieser Rosé feinherb - Kloster Pforta

Jahrgang

2022
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
24
Blauer Portugieser Rosé feinherb - Kloster Pforta
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Blauer Portugieser Rosé feinherb - Kloster Pforta

Der Rosé von Kloster Pforta aus Saale Unstrut offenbart im Glas eine brillante, rosérote Farbe. Der Nase offenbart dieser Kloster Pforta Roséwein allerlei Pink Grapefruit, Pampelmusen, Limetten, Grapefruits und Trockenpflaumen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll genug, gesellen sich weitere Aromen wie schwarzer Tee, orientalische Gewürze und Bitterschokolade hinzu.

Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Saale Unstrut überzeugt schließlich mit gutem Nachhall.

Vinifikation des Rosé von Kloster Pforta

Grundlage für den eleganten Rosé aus Saale Unstrut sind verschiedene Rebsorten. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen. 

Speiseempfehlung für den Rosé von Kloster Pforta

Dieser Roséwein aus Deutschland sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Omelett mit Lachs und Fenchel oder fruchtiger Endiviensalat.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Roséwein
Weinfarbe:
rosé
Geschmack:
Anlass und Thema:
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Für unter die Woche! , Sommerwein
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Saale Unstrut (DE)
Rebsorten:
Cuvée
Cuvée:
Rebsortencuvée
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Aroma:
Dörrpflaume , Grapefruit , Vanille , Rhabarber
Textur / Mundgefühl:
leicht , knackig , seidig
Nachhall / Finale:
mittel
Stil:
Alte Welt , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
11 - 13
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Bordeauxflasche , künstlerisch
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
4
Alkohol in Vol%:
10
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Landesweingut Kloster Pforta - Saalberge 73 - 06628 Naumburg OT Bad Kösen - Deutschland
Art.-Nr.:
70011-DE-RO-BP-00002-20
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN