Medaille
- Dieser Roséwein aus Zweigelt Trauben harmoniert vorzüglich mit Wok-Gemüse mit Fisch oder Gemüsesalat mit roter Beete
- Seine Herkunft aus Niederösterreich macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser österreichische Roséwein eignet sich erstklassig als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
Kaufe 6, spare 3 %!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Der topbewertete Rosé Hasen aus der Weinbau-Region Niederösterreich präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Erbeer-Rosa. Der Weingut Pfaffl Rosé Hasen präsentiert sich dem Weinliebhaber angenehm trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Roséwein wunderbar seidig. Durch seine vitale Fruchtsäure präsentiert sich der Rosé Hasen am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Niederösterreich überzeugt schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Lössboden und Sand dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Weingut Pfaffl Rosé Hasen
Dieser elegante Roséwein aus Österreich wird aus der Rebsorte Zweigelt hergestellt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand und Lössboden. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Rosé Hasen für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Rosé Hasen von Weingut Pfaffl
Dieser österreichische Roséwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Gemüsesalat mit roter Beete oder gebratener Forelle mit Ingwer-Birne.
Prämierungen für den Rosé Hasen von Weingut Pfaffl
Dieser Wein aus Niederösterreich begeistert nicht nur uns, nein, auch namhafte Wein-Bewerter verliehen ihm bereits Medaillen. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2020
- NÖ-Weinprämierung - Gold
- Falstaff - 90 Punkte
- Selection - Lust auf Genuss - Gold
- Weitere Produkte von Weingut Pfaffl
Medaille
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Roséwein |
Weinfarbe: | rosé |
Geschmack: | trocken |
Anlass und Thema: | Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Für unter die Woche! , Picknick , Sommerwein |
Jahrgang: | 2021 |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 6,4 |
Restzucker ca. in g/l: | 4,0 |
Land: | Österreich |
Anbaugebiet: | Niederösterreich (AT) |
Lage: | In Neubergen |
Rebsorten: | Zweigelt |
Cuvée: | sortenrein |
Ausbau: | Edelstahltank |
Ausbau-Details: | Edelstahltank |
Prämierungen: | NÖ-Weinprämierung - Gold , Falstaff - 90 Punkte , Selection - Lust auf Genuss - Gold |
Böden & Sonderlagen: | Sand , Löss |
Aroma: | Brombeere , Veilchen , Vanille , Rhabarber |
Textur / Mundgefühl: | seidig |
Nachhall / Finale: | mittel |
Stil: | Alte Welt , modern |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Speiseempfehlungen: | Helle und leichte Speisen |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Flaschendesign & Ausstattung: | Burgunderflasche , elegant |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 4 |
Alkohol in Vol%: | 12,5 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Weingut R&A Pfaffl - Schulgasse 21 - 2100 Stetten - Österreich |
Art.-Nr.: | 75215-AT-RO-ZW-001-20 |