AWC
Medaille
Trophy
Medaille
- Dieser Roséwein aus Saint Laurent und Zweigelt Trauben harmoniert perfekt mit Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder fruchtigen Endiviensalat
- Seine Herkunft aus Niederösterreich macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein vielfach ausgezeichneter Roséwein, ausgezeichnet als stimmiger Sommerwein oder als Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Rosé La Grande - Weingut Pfaffl
Der im Fass ausgebaute Rosé La Grande aus der Weinbau-Region Niederösterreich zeigt sich im Glas in dichtem Erbeer-Rosa. Dieser österreichische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,5 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie bei einem Wein dieses Renommees zu erwarten, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht unbedingt viel Restzucker. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser seidige Roséwein am Gaumen. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Rosé La Grande mit weichem Mundgefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Niederösterreich überzeugt schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Sandstein und Mergel dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Rosé La Grande von Weingut Pfaffl
Der kraftvolle Rosé La Grande aus Österreich ist eine Cuvée, vinifiziert aus den Rebsorten Saint Laurent und Zweigelt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sandstein, Ton und Mergel. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Rosé La Grande noch für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Rosé La Grande von Weingut Pfaffl
Dieser Österreicher sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu gebratener Forelle mit Ingwer-Birne, Spargelsalat mit Quinoa oder Wok-Gemüse mit Fisch.
Auszeichnungen für den Rosé La Grande von Weingut Pfaffl
2021 - NÖ Wein Prämierung GOLD
2021 - Frankfurt International Trophy GOLD
2020 - ÖGZ Sieger
2019 - Savoir Vivre GROSSES GOLD
2019 - Mundus Vini GOLD
2019 - AWC SILVER
2018 - Savoir Vivre GROSSES GOLD
2018 - NÖ Wein Prämierung GOLD
2018 - Berliner Wein Trophy - GOLD
- Weitere Produkte von Weingut Pfaffl
Harte Fakten
AWC
Medaille
Trophy
Medaille