- Dieser Roséwein aus Spätburgunder Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Spargelsalat mit Quinoa oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Baden außerordentlich balanciert
- Dieser deutsche Roséwein eignet sich hervorragend vortrefflicher Genuss zu einer Vielzahl von Gerichten & Anlässen
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Rosé Magnum aus der Weinbau-Region Baden präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Erbeer-Rosa. Der Nase präsentiert dieser Freiherr von Gleichenstein Roséwein allerlei Schattenmorellen, Schwarzkirschen, Pflaumen und Zwetschgen.
Dieser Rosé von Freiherr von Gleichenstein ist perfekt für alle Weinenthusiasten, die möglichst wenig Süße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Roséweins wunderbar leicht und schmelzig. Das Finale dieses Roséweins aus der Weinbauregion Baden begeistert schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Lössboden dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Rosé Magnum von Freiherr von Gleichenstein
Der elegante Rosé Magnum aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Spätburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung für den Rosé Magnum von Freiherr von Gleichenstein
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Spargelsalat mit Quinoa, Gemüsesalat mit roter Beete oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- Weitere Produkte von Weingut Gleichenstein